Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Nikolai Kirche in Grillenberg

    Harzstraße 47, 06526 Sangerhausen OT Grillenberg

    Überblick

    Von außen mutet die steinerne Dorfkirche mit dem fast quadratischen Turm und seiner mit Fachwerk verzierten Haube wie der Teil einer mittelalterlichen Festung an. Und dieses Vermutung ist gar nicht so falsch: In der Zeit vor der Reformation diente sie als Kapelle der Burg Grillenberg. Der eindrucksvolle Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist nach Osten ausgerichtet. Entsprechend dient dessen Unterteil seit jeher als Altarraum. Im Inneren befindet sich eine Sakramentnische, die noch heute mit der ursprünglichen Eisentür verschlossen wird.
    Ein weiteres Highlight für Besucher ist der recht gut erhaltene Taufstein, den Melchior von Morungen und seine Gattin Anna stifteten. Zu erkennen ist dies an den Wappen der beiden Familien, die der Steinmetz eingearbeitet hat.
    Ebenfalls überliefert ist, dass die Kirche zahlreiche Umbauarbeiten durchleben musste. Die wohl größte davon fand zu Beginn des 20. Jahrhunderts statt, als die Kirche 1904 nach und nach abgerissen wurde. Danach hat man sie auf den alten Grundmauern und in gleicher Größe wieder neu errichtet. Die Weihe des Gotteshauses fand 1905 statt.
    Die St.-Nikolai-Kirche in Grillenberg ist ein Geheimtipp für alle, die die Region um Sangerhausen entdecken. Wer hierher kommt, findet eine kleine, gut sanierte Kirche vor, die im Inneren mit dem originalen Taufstein, einem alten Kreuz und einer Orgel von 1858 überzeugen kann.

    Eigenschaften

    wanderfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    06526 Sangerhausen OT Grillenberg, Harzstraße 47

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 31.05.2020, Quelle: Harz: Magische Gebirgswelt, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -3°
    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    1° / -7°