Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Wallfahrtskirche Wilparting

    Wilparting, 83737 Irschenberg

    Überblick

    Südlich der Autobahn liegt eines der bekanntesten Wahrzeichen Bayerns. Die Wallfahrtskapelle von Wilparting, die den Heiligen Marinus und Anian geweiht ist, mit dem Wendelstein dahinter. Vielen Reisenden ist dieser Ausblick bekannt, doch nur wenige kennen die dazugehörige Geschichte, die wir Ihnen kurz erzählen möchten:

    Der Überlieferung nach kamen die beiden irischen Missionare Bischof Marinus und sein Diakon Anian im Jahr 657 n. Chr. in unsere Heimat. Sie wurden von Papst Eugen I. von Rom ausgesandt, um den christlichen Glauben zu verbreiten. Marinus ließ sich in Wilparting und Anian im nahe gelegenen Alb nieder. 40 Jahre lebten und wirkten die beiden am Irschenberg. Im Jahre 697 n. Chr. wurde Marinus von einer Bande umherziehender Wenden überfallen, gemartert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sein Diakon Anian starb zur gleichen Zeit in Alb an Altersschwäche. Schon bald danach begann die Verehrung der beiden Heiligen. An ihrem Todestag, dem 15. November, findet jedes Jahr das große Kirchenpatrozinium statt und nur an diesem Tag wird das Lied „Zu Ehren des Hl. Marin und Anian" gesungen.

    Welch hohe Wertschätzung die beiden Heiligen noch heute erfahren, zeigt sich zum einen daran, dass noch viele Buben die Vornamen Marinus oder Anian tragen und zum anderen, dass das Bild des Märtyrers Marinus zum Gemeindewappen bestimmt wurde.
    overview of the map
    Adresse
    83737 Irschenberg, Wilparting

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 16.09.2010, Quelle: Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    8° / -3°