Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Stadtkirche St. Marien Wittenberg: die Mutterkirche der Reformation

    Jüdenstraße 36, 06886 Lutherstadt Wittenberg

    Überblick

    Die Stadtkirche St. Marien in Wittenberg ist nicht nur das älteste Bauwerk der Stadt, sondern auch eng mit der Geschichte der Reformation verbunden. Als Martin Luthers Predigtkirche war sie  der wichtigste Standort seines reformatorischen Wirkens. Ein Highlight ist der eindrucksvolle Reformationsaltar, gestaltet 1547 von Lucas Cranach d. Ä. . Der Altar zeigt  das Abendmahl mit Luther als einem der Jünger und Szenen zur Taufe und Beichte, was die reformatorische Lehre widerspiegelt. Von Lucas Cranach d.J. stammen viele Epitaphien  im Altarraum der Kirche. 
    Die Kirche ist außerdem ein Ort vieler historischer Ereignisse: Hier hat Martin Luther den ersten evangelischen Gottesdienst in deutscher Sprache abgehalten, was der Kirche den Titel "Mutterkirche der Reformation" verlieh. Luthers Hochzeit mit Katharina von Bora fand allerdings nicht in der Stadtkirche, sondern in seinem Haus statt, dennoch bleibt die Kirche ein zentraler Ort seines Wirkens. Ein besonderes Merkmal der Kirche ist das Taufbecken von Hermann Vischer aus dem 15. Jahrhundert, das älteste Kunstwerk in der Kirche. Die Stadtkirche ist heute auch bekannt für ihre Kanzelreden, bei denen prominente Persönlichkeiten über gesellschaftlich und kulturell relevante Themen sprechen.
    Die kunstvollen Gewölbeschlusssteine im Chorraum sowie die Kopfkonsolen im Hauptschiff sind besonders sehenswert. Einige dieser Steinmetzarbeiten werden der Schule des Naumburger Meisters zugeschrieben. An der äußeren Südostecke befindet sich die mittelalterliche Darstellung der sogenannten "Judensau", ein antijüdisches Schmähbild. Als Mahnmal gegen Antisemitismus wurde 1988 eine Gedenkplatte im Boden errichtet. 
    Lass dich von der Geschichte dieser bedeutenden Kirche inspirieren und tauche in die Atmosphäre des 16. Jahrhunderts ein. Ob Kunstliebhaber, Historiker oder einfach neugierig auf die Reformation – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

    Eigenschaften

    barrierefreifamilienfreundlichSchlechtwettertippradfreundlichwanderfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    06886 Lutherstadt Wittenberg, Jüdenstraße 36

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 13.07.2012, Quelle: WelterbeRegion Anhalt Dessau Wittenberg e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Schneefall
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    3° / -3°