Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Lukas - Mühlberg

    Goethestraße, 99869 Mühlberg

    Überblick

    Die erste Erwähnung einer vorhandenen Kirche im Mühlberg datiert aus dem Jahr 726. Die heutige Kirche wurde 1300 als Wehrkirche mit Kirchhof erbaut und diente während der Kriegszeit als Zufluchtstätte.  1504 und 1505 bekam die Kirche ihre zwei Glocken, die wahrscheinlich von der Glockengießerei Heinrich Ziegler in Erfurt hergestellt wurden. Während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erlitten der Ort Mühlberg und seine Kirche schwere Schäden, die in den Folgejahren aber behoben wurden. In diesem Zuge erhielt auch die Kirche ihre barocke Neugestaltung. Beeindruckend und sehenswert sind die spätgotischen Wandgemälde über dem Kanzelaltar, die erst 1977 bei einer Renovierung wiedergefunden wurden.
     
    Innenausstattung
    • spätgotische figürliche Wandgemälde (ca. 1450) über dem Kanzelaltar
    • sichtbare eingemauerte Grabsteine im Ostgiebel
    • imposanter barocker Kirchenhimmel aus Eitemperfarbe
    • Orgel mit 2 Manualen und 26 Registern (1500 Pfeifen)
    overview of the map
    Adresse
    99869 Mühlberg, Goethestraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 27.06.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -6°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    7° / -6°