Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Ulrich - Eigenrieden

    Schulgasse, 99976 Rodeberg OT Eigenrieden

    Überblick

    Die an der Stelle mehrerer Vorgängerbauten stehende Kirche ist an der von Mühlhausen ins katholische Eichsfeld führende Straße das letzte evangelische Gotteshaus. Ein erster Versuch zur Durchsetzung der Reformation datiert auf die Jahre 1523 - 1525. Im Bauernkriegsjahr 1525 wurden Dorf und Kirche völlig zerstört. Schon für ein Jahr später allerdings vermeldet die Chronik die Weihe der wiederaufgebauten Kirche und für 1557 die endgültig gesicherte Reformation. 1620 wurde ein neuer Kirchenbau vollendet, der aber nur ein Dutzend Jahre danach - der Dreißigjährige Krieg tobte - in Schutt und Asche fiel. Eine Generation später stand wieder ein Gotteshaus, wenngleich als einfacher Bau. 1725 wurde dieser abgetragen und auf einem vergrößerten Grundriß mit dem Bau der heutigen Barockkirche begonnen. Über die Jahre reichte das Geld für eine Orgel, für den in einer Mühlhäuser Werkstatt gefertigten Altar und die üppige Ausmalung der Deckentonne durch Hermann Bauer aus Mühlhausen.
    overview of the map
    Adresse
    99976 Rodeberg OT Eigenrieden, Schulgasse

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 05.08.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -9°
    Nebel
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    3° / -9°