
Religiöse Bauwerke
Wallfahrtskirche St. Alban in Taubenbach
Kirchenplatz an der St. Alban Straße, 84367 Taubenbach/ Reut
Überblick
Die Turm besteht aus fünf qudratischen und darüber drei achteckigen Geschossen und ist mit Tuffsteinquadern verblendet. Eine der bedeutensten und hervorragensten gotischen Bauwerke der Region. 1913 wurden historische Wandmalereien wieder freigelegt. Einrichtung vorwiegend Manierismus, der Stilepoche zwischen Spätrenaissance und Frühbarock. Früher Wallfahrtskirche mit dem Brauch der Opferung von "Kopfdreiern" oder "Albanischädeln" - Tonurnen mit einfachen Gesichtszügen, die man mit dreierlei Getreide füllte. Die Befreiung von Kopfkrankheiten war der Wunsch bei diesen Wallfahrtsbrauch. Der Albanibrunnen, westlich der Kirche, wurde erstmals 1604 schriftlich erwähnt, dem Wasser wurden Heilkräfte zugesprohen, die vorwiegend bei Kopfschmerzen und Augenleiden Linderung verschaffen sollten.
Adresse
84367 Taubenbach/ Reut, Kirchenplatz an der St. Alban Straße
Das aktuelle Wetter
3°
wolkig
Heute wird's neblig, pass' auf dich auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
3° / -10°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen