Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Katholische Kirche St. Marien in Bad Berleburg

    Herrengarten 2, 57319 Bad Berleburg

    Überblick

    Die Kirche ist etwas Besonderes, denn seit der Einführung der Reformation in Bad Berleburg durch Graf Johann im Jahre 1534, gab es hier kaum Katholiken. Dies änderte sich erst im Jahr 1816 durch den Wiener Kongress, der die Stadt unter der Herrschaft des preußischen Königs zum Amtssitz machte.
    In diesem Zuge kamen viele Verwaltungsangestellte nach Bad Berleburg, die unter großen Mühen die heilige Messe im benachbarten sauerländischen Grafschaft besuchten. Dies wurde dem neuen Bürgermeister im Jahre 1834 zuviel und so wurde am Pfingsttag des selben Jahres die erste katholische Messe seit 300 Jahren in der Stadt gefeiert - im neugebauten Rathaus.
    Die stetig wachsende Gemeinde kaufte alsbald ein Haus am Goetheplatz als Versammlungsort, doch bald war auch dieser zu klein und man zog 1868 um in ein "kleines Kirchlein" an der Schlossstraße.
    Kurz nachdem die Gemeinde im Jahre 1896 zu einer ordentlichen Pfarrei erhoben wurde, erwarb sie mitten im Herzen der Stadt ein großes Grundstück, doch aufgrund der beiden Weltkriege konnte die neue Kirche erst in 1953/54 erbaut und geweiht werden.
     

    Eigenschaften

    Parkplätze
    overview of the map
    Adresse
    57319 Bad Berleburg, Herrengarten 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.12.2018, Quelle: BLB-Tourismus GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    3° / -2°