Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Dorfkirche - Jena-Göschwitz

    Alte Hauptstraße, 07751 Jena OT Göschwitz

    Überblick

    Die Kirche im Stadteil Göschwitz stammt aus dem Jahr 1510. Sie wurde an der Stelle einer Vorgängerkirche errichtet. Noch heute erkennt man den spätgotischen Stil an den Chorfenster, dem Maßwerk und dem inneren Portal.
    Bei einem Dorfbrand im Jahr 1746 wurde die Kirche schwer beschädigt. 6 Jahre später folgte der Wiederaufbau. Dabei versah man den Innenraum mit zwei Emporen und einer Stuckdecke. Über die Jahrhunderte blieb es dann ruhig um die Kirche.
    Erst für 1969 sind wieder umfangreichere Bauarbeiten belegt. Dabei wurde im Westen ein Gebäudeteil angesetzt und das Portal verlegt. Im gleichen Atmenzug wurde die Kirche Innen wie Außen komplett rennoviert. Die Emporen, der Kanzelaltar und die Orgel wurden entfernt. 1975 bekam die Kirche eine neue Orgel von der Firma Böhm aus Gotha.
    Im Jahr 2004 ließ die Gemeinde die komplette Elektrik der Kirche erneuern und eine Heizungsanlage einbauen. Auch der Innenraum wurde erneuert. Im Westanbau baute man den Gemeinderaum zur Winterkirche aus. 2012 wurde der historische Kanzelkorb und das Taufgestell wieder in Dienst genommen. 
    overview of the map
    Adresse
    07751 Jena OT Göschwitz, Alte Hauptstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 03.08.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -2°