Religiöse Bauwerke
Dorfkirche - Ammernbach
Ammerbacher Str., 07745 Jena OT Ammernbach
Überblick
Schon für das Jahr 1228 ist für Ammernbach eine kleine Kapelle belegt. Diese gehörte damals zur Pfarrei Lobeda. Im späteren 13. Jahrhundert wurden dann schließlich Turm und Langhaus errichtet. Noch heute kann man hinter einem Barockstein an der Südseite des Langhauses eine Rundbogentür entdecken. An der Ostseite befindet sich ein romanisch behauener Stein mit Ranken.
Noch bis ins 15. Jahrhundert blieb die Kapelle erhalten und wurde später gotisiert. Man ersetzte die Apsis durch ein Chorquadrat. Heute ist die Kirche einschiffig mit Chorturm. Im frühen 18. Jahrhundert wurde der Chroturm allerdings teilabgebrochen und stattdessen ein oktogonaler Barockturm mit Schweifkuppel und Laterne über dem Chorquadrat aufgesetzt. Die barocke Innenausstattung stammt aus den Jahren 1740 - 45.
Im Inneren besitzt die Kirche eien dreiseitige Empore, welche im Noden und Süden jeweils zwei Geschosse hat. Eine abgeflachte Holztonne überspannt das Langhaus. Ein Triumphbogen überspannt den Eingang zum kreuzgewölbten Chor. Der Kanzelaltar aus dem Jahr 1740 besitzt zwei aufgesetzte Säulen und einen gesprengten Giebel.
Adresse
07745 Jena OT Ammernbach, Ammerbacher Str.
Das aktuelle Wetter
-2°
stark bewölkt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
5° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen