![](https://img.oastatic.com/img2/66017489/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
Kirche St. Stephan
Lange Str. 108, 32602 Vlotho
Überblick
Heinrich Graf von Oldenburg übertrug im Jahre 1258 einem Zisterzienserorden die Wasserburg Schune, zur Errichtung eines Klosters. Der Orden entsandte Nonnen aus dem Kloster Leeden nach Vlotho. Am 16. März 1258 wurde schließlich das Kloster Segental gegründet. Da das Gebäude aber in dem Überschwemmungsgebiet der Weser lag, wurde 1288 auf dem heutigen Kirchplatz eine neue Klosteranlage errichtet.
Die Klosterkirche wurde erst am 25. Januar 1325 fertig gestellt und von Bischof Ludwig von Minden dem Heiligen Georg geweiht. Diese Namensgebung ist im Laufe der Geschichte aber in Vergessenheit geraten. Während der Mindener Fehde 1368 wurde die Stadt und das Kloster fast völlig zerstört, später aber wieder aufgebaut.
Heute dient die ehemalige Klosterkirche der lutherischen Gemeinde von Vlotho seit der Reformation als St.-Stephans-Kirche als Gotteshaus. 1659/60 wurde das südliche Schiff angefügt.
Heute dient die ehemalige Klosterkirche der lutherischen Gemeinde von Vlotho seit der Reformation als St.-Stephans-Kirche als Gotteshaus. 1659/60 wurde das südliche Schiff angefügt.
Eigenschaften
KinderfamilienfreundlichSeniorenDeutschSchlechtwettertippGruppenSpielplatz
Adresse
32602 Vlotho, Lange Str. 108
Das aktuelle Wetter
-1°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
2° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen