Religiöse Bauwerke
Kirche Heiligenbösch
Götterallee - zwischen Schwollen und Leisel, 55767 Leisel
Überblick
Die Kirche Heiligenbösch steht auf einem Bergrücken (520 m.ü.M.) umgeben von alten Linden und einer Bergulme oberhalb der Orte Schwollen und Leisel unweit der Landesstraße 175. Bei klarem Wetter hat man von dort eine herrliche Aussicht bis zur Pfalz und zum Saarland. Zur Römerzeit wurde an diesem Ort ein Gutshof, eine „villa rustica“ errichtet, auf deren Fundamenten in späterer Zeit ein Christliches Heiligtum aufbaute. Da auch die heutige Kirche auf den südwärtigen Grundmauern der antiken Anlage platziert ist, wurden Teile der römerzeitlichen Bausubstanz dadurch wirkungsvoll geschützt. Die Reste eines Römerbades (frigidarium) sind von der Kirche aus zugänglich. Heiligenbösch war zunächst eine Wallfahrtskapelle dem Täufer Johannes geweiht. Hinzu kamen einige Häuser und Märkte, die von weither besucht wurden, wie eine Urkunde von 1438 berichtet.
Eigenschaften
Schlechtwettertipp
Adresse
55767 Leisel, Götterallee - zwischen Schwollen und Leisel
Das aktuelle Wetter
-2°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
5° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen