Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Peter und Paul Kleineutersdorf

    Dorfstraße, 07768 Kleineutersdorf

    Überblick

    1831 wurde die Filialkirche von Kleineutersdorf abgerissen und als einschiffige Kirche mit eingezogenem Chorturm neu gebaut. Das Äußere ist bis auf den verputzten Turmoberbau steinsichtig. Das Langhaus hat hohe Rundbogenfenster. 1834 baute Johann August Poppe aus Jena die Orgel, die 1988/89 umfassend saniert wurde. Zur Ausstattung der Kirche gehörte ein Kanzelaltar und die dreiseitige, an den Längsseiten zweistöckige Empore. 1859 wurde die zweite Empore sowie der Kanzelaltar zurückgebaut. Fünf Schnitzfiguren aus zwei spätgotischen Altarretabeln sind erhalten. Zwei davon sind die Namenspatrone der Kirche Petrus und Paulus. Eine um 1420 entstandene Maria mit Kind vom Typ der Schönen Madonna steht heute im Thüringischen Museum in Eisenach.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    07768 Kleineutersdorf, Dorfstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 03.08.2016, Quelle: Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    12° / 1°