![](https://img.oastatic.com/img2/16880418/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
St. Peter und Paul - Oberweimar
Plan 2, 99425 Weimar
Überblick
Sie ist unter den Weimarer Kirchen höchstwahrscheinlich die älteste und geht auf ein früheres Frauenkloster zurück. Zwischen 1242 und 1244 wurde es von den Grafen von Orlamünde gegründet. Als Kirche fungiert diese in den Jahren zwischen 1248 und 1283. Ab 1372 fiel Oberweimar unter die Herrschaft der Wettiner und die Grafen von Orlamünde. Seit Ende des 13. Jahrhunderts war das Kloster Sitz eines Erzpriesters. Durch Schenkungen und andere Zuwendungen wurde das Kloster in den folgenden Jahren sehr vermögend. So konnte die alte Klosterkirche durch ein neues Gotteshaus, das noch heute das Erscheinungsbild prägt, ersetzt werden. Eine Besonderheit ist der Turm über dem Paierbach, der 1517 nach 3-jähriger Bauzeit fertiggestellt wurde.
Martin Luther hat 1524 in einer Flugschrift die Oberweimarer Nonne Florentina erwähnt und so gewann das Kloster an Bekanntheit.
Bereits ein Jahr darauf wurde das Kloster aufgelöst und ein evangelischer Pfarrer übernahm die Gemeinde. Die Gebäudeanlagen wurden umgebaut und neu konzipiert. 1733 erfolgten noch einmal weitreichende Umbaumaßnahmen am Dach und Innenraum der Kirche.
Adresse
99425 Weimar, Plan 2
Das aktuelle Wetter
-6°
heiter
Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
0° / -6°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen