Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Katholische Pfarrkirche St. Peter

    Herrnsheimer Hauptstr. 11, 67550 Worms-Herrnsheim

    Überblick

    Philipp Kämmerer von Worms gen. von Dalberg bestimmte die im Kern romanische, nahe des Schlosses gelegene Dorfkirche zur Residenz- und Grabeskirche. Der Umbau begann um 1470 unter Leitung des Jacob von Landshut. Mit diesem Meister der niederbayerischen Schule gelangte eine neue richtungsweisende Formensprache nach Rheinhessen. Das Langhaus erhielt ein außergewöhnliches Netzgewölbe. Die Ostseite der Seitenschiffe wurde mit eleganten, baldachinartigen Kapelleneinbauten geschlossen. In der neuangelegten Familienkapelle am südlichen Seitenschiff wurde Philipp 1492 und seine Nachfahren bis ins 19. Jahrhundert beigesetzt. 1904 mußte der Chor der Kirche wegen der Hinzufügung eines ausladenden Querhauses versetzt werden. Trotz dieser einschneidenden Veränderung ist die Architektur der bayerischen Hütte mit wirkungsvollen Raumabschnitten auf kleinstem Grundriß sichtbar geblieben. Liebfrauenland - Gotik in Rheinhessen
    overview of the map
    Adresse
    67550 Worms-Herrnsheim, Herrnsheimer Hauptstr. 11

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 06.02.2012, Quelle: Rheinhessen-Touristik GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    6° / -3°