Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Marktkirche St. Dionysius

    Am Kirchplatz 3, 37619 Bodenwerder

    Überblick

    Die Saalkirche wurde 1352 erstmalig urkundlich erwähnt. Schon früher wurde sie als „de olde Kerken“ (die alte Kirche) bezeichnet. Die frühere Gesamtansicht und Größe der ehemaligen Marktkirche ist nur noch auf dem Merianstich von Bodenwerder und Kemnade zu sehen.
    St. Dionysius war die Kirche für die Dorfbevölkerung, die zur Klosterkirche keinen Zutritt hatte. Das änderte sich erst im Jahre 1579 nach der endgültigen Einführung der Reformation. Jetzt verlor die Marktkirche an Bedeutung. Sie zerfiel langsam, da kein Geld für ihre Instandsetzung vorhanden war. Das Kirchenschiff ist heute nicht mehr vorhanden. 1665 wurde die „Klus“, der ehemalige Altarraum, wieder aufgebaut und als Begräbnisstätte und Friedhofskapelle genutzt. Der Turm, der die Glocken beherbergte, wurde 1742 erneuert, veränderte aber sein Aussehen. 1836 wurde die Klus entweiht und sollte abgerissen werden, doch die Geldmittel dafür fehlten.
    Als die Stabilität des alten Kirchturmes für die Glocken nicht mehr ausreichte, erhielt die benachbarte Klosterkirche einen Dachreiter, der seit 1899 die Glocken beherbergt. Der Turm und die Klus wurden zur Unterbringung des Leichenwagens und der Feuerspritze genutzt.
    Die verbliebenen Gebäudeteile wie der Turm sind aber noch immer teil des historischen Stadtbildes.
    overview of the map
    Adresse
    37619 Bodenwerder, Am Kirchplatz 3

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 12.01.2017, Quelle: Weserbergland Tourismus e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / -2°