
Religiöse Bauwerke
Dorfkirche St. Michael: Historisches Bauwerk auf der Straße der Romanik
Kirchweg, 06249 Mücheln
Überblick
Die Dorfkirche St. Micheal in St. Micheln, einem Ortsteil von Mücheln, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und seit 2017 Teil der "Straße der Romanik". Ihr Ursprung reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als Bischof Otto von Bamberg den Bau in Auftrag gab. Die Lage der Kirche auf einem Muschelkalkplateau und die weitgehend erhaltene romanische Architektur, wie die Rundbogenpforte und das charakteristische Rundbogenfenster, erzählen von ihrer jahrhundertealten Geschichte. Das Innere der Kirche birgt Schätze aus ehemaligen, durch den Kohlebergbau zerstörten Dorfkirchen der Region. Darunter eine mittelalterliche Tür aus Zorbau, ein Taufbecken aus Möckerling und eine Renaissancekanzel, die heute das schlichte, aber eindrucksvolle Kircheninnere schmücken. Besonders sehenswert ist der mächtige Triumphbogen aus romanischer Zeit. Ein Highlight ist außerdem die Turmglocke aus dem 15. Jahrhundert, die älteste Glocke in Mücheln. Besucher können den Glockenturm über 72 Stufen erklimmen und den Ausblick auf das Geiseltal und die Querfurter Platte genießen. Die Kirche St. Micheln bietet ein stilles Zeugnis der Vergangenheit und ist ein lohnendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber romanischer Architektur.
Adresse
06249 Mücheln, Kirchweg
Das aktuelle Wetter
-4°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
8° / -5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen