Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Nicolai Kirche

    Große Straße, 37619 Bodenwerder

    Überblick

    • Die heutige Kirche wurde Anfang des 15. Jahrhunderts als dreischiffige gotische Hallenkirche erbaut und dem Heiligen Nikolaus geweiht. Sie prägt noch heute das Bild der historischen Altstadt. Das heutige in Bruchsteinmauerwerk errichtete Gebäude mit dem Fachwerkgiebel im Osten wurde 1900 „gesüdet“. Die Kirche war zu klein geworden und benötigte einen Anbau. Den bekam sie im Süden, wo heute der Altar steht. Der Haupteingang wurde an die Nordseite verlegt. Damit änderte sich die damals übliche Ost-West-Ausrichtung der Kirche. Wegen des ständig wiederkehrenden Hochwassers wurde im 19. Jahrhundert mit der Erhöhung des Straßenniveaus auch der Fußboden der Kirche um mehr als einen Meter höher gelegt.
    • Im Inneren bekam die Kirche in den 60er-Jahren den modernen heutigen Rahmen. Der Glasmaler Heinz Lilienthal aus Bremen schuf das eindrucksvolle Kirchenfenster mit der Szene des letzten Abendmahles. Darauf abgestimmt wurde der Altar aus Dolomitgestein, der von Bruno Schmitz, einem einheimischen Künstler, entworfen und gefertigt wurde. Von ihm stammen auch die Bronzeplatten an Kanzel und Betpult, sowie der Deckel des Taufbeckens, der Osterleuchter und das Altarkreuz.
    • Der Kirchturm beherbergt die wohl älteste Glocke des Kirchenkreises aus dem Jahre 1471. Sie wurde als einzige in den Kriegen nicht eingeschmolzen und verkündet zusammen mit zwei neueren Glocken noch heute Freud und Leid.
    overview of the map
    Adresse
    37619 Bodenwerder, Große Straße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 12.01.2017, Quelle: Weserbergland Tourismus e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / -2°