Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Pfarrkirche St. Marien Gnoien

    Am Kirchenplatz 11, 17179 Gnoien

    Überblick

    Die Backstein-Stadtkirche ist Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden und damit das älteste Bauwerk in Gnoien. Sie bildet den zentralen Punkt der evangelischen-lutherischen Kirchgemeinde Gnoien. Bei Restaurierungsarbeiten in der Mitte des 19. Jh. wurden Veränderungen vorgenommen:
    • Erneuerung der östl. Fenster außen
    • Verstärkung der Strebepfeiler
    • Umbau der Südakristei
    • Neubau der Nordhalle/Südportal

    Der Innenraum erhielt Ausmalungen und Holzgestühl im neugotischen Stil. Der gut erhaltene Marienaltar von 1510/1520 zählt zu den besonderen von Mecklenburg-Vorpommern. Dargestellt werdenals zentrale Figur Maria mit Strahlenkranz und auf den Altar-Flügeln Szenen aus ihrem Leben. Die Orgel war 1859 in der Werkstatt des Mecklenburger Orgelbauers Lütkemüller gebaut worden. Sie konnte von 2000 bis 2004 restauriert werden. An der Südseite der Kirche finden sich Ritzzeichnungen einer ehemaligen Sonnenuhr.
    In Gnoien stehen Ihnen mehrere Kirchenführer zur Verfügung.
    Wenn Sie schon wissen, wann Sie Gnoien besuchen, wenden Sie sich an 
    Herrn Schmidt   Mobil: 0152 260 46 407, Tel: 039971 17111 
    Frau Kraekel     Mobil: 0174 965 78 03, Tel: 039971 12542 
    Frau Winkelmann   Mobil: 0173 959 41 14
    Sie können auch spontan im Pfarrhaus am Am Kirchenplatz 11 vorbeischauen oder bei Jeans- Maeting Geschäft am Markt - Ecke Alte Kirchenstraße/Friedenstraße
    weitere Infos: http://www.kirche-gnoien-wasdow.de/kirchenfuehrung/
    overview of the map
    Adresse
    17179 Gnoien, Am Kirchenplatz 11

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 12.11.2016, Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    0° / -6°