
Religiöse Bauwerke
Ludwigskirche
66740 Saarlouis
Überblick
Exakt gegenüber der ehemaligen Kommandantur der Festungsstadt befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Ludwig, deren Grundsteinlegung auf das Jahr 1685 datiert. Ehemals war es ein barocker Kirchenbau, benannt nach dem Namenspatron des Stadtgründers, dem Heiligen Ludwig IX..
Im 19. Jahrhundert wurde aufgrund von statischen Mängeln zunächst ein neogotisches Kirchenschiff gebaut, nach dem Brand des barocken Kirchenturms im Jahr 1880 folgte dann auch der Bau einer neogotischen Turmfront.
Zwischen 1965 und 1970 errichtete Gottfried Böhm ein neues Kirchenschiff, das sich durch eine große, kristallin geformte Betonskulptur mit sich auftürmender Dachlandschaft und höhlenartiger Innenraumgestaltung kennzeichnet.
Sehenswert sind auch die Buntglasfenster des Saarbrücker Künstlers Ernst Alt.
Im Altarraum der Ludwigskirche ist das in einer Bleikapsel konservierte Herz von Thomas de Choisy beigesetzt, dem ersten Gouverneur der Stadt.
Aus der barocken Erbauungszeit stammen noch die beiden kleinen Wohn- und Geschäftshäuser der Fassade.
Adresse
66740 Saarlouis
Das aktuelle Wetter
0°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
4° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen