Religiöse Bauwerke
St.-Johannis-Kirche Lüchow
An der St.-Johannis-Kirche 9, 29439 Lüchow (Wendland)
Überblick
Das genaue Alter der St. Johanniskirche in Lüchow ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Bereits 1298 soll es in Lüchow, Aufzeichnungen zufolge, eine christliche Kirche gegeben haben.
Die älteste bildliche Darstellung der St. Johanniskirche stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Schon damals hatte die Kirche, was äußerst untypisch ist, keinen Kirchturm. Stattdessen hatte man ein „Dachreiter“ genanntes Türmchen in der Mitte des Dachfirstes platziert. Als Grund für diese bauliche Besonderheit werden statische Unsicherheiten vermutet. Platziert auf der von den Armen des Flüsschens Jeetzel umgebenen „Kircheninsel“, wäre der Boden den Belastungen wahrscheinlich nicht gewachsen gewesen. Dass die St. Johanniskirche somit außerhalb der Stadtmauern stand, ist auch der Grund dafür, dass sie den verheerenden Großbrand von 1811, bei dem fast die gesamte übrige Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde, unbeschadet überstand.
Adresse
29439 Lüchow (Wendland), An der St.-Johannis-Kirche 9
Das aktuelle Wetter
0°
wolkig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen