![](https://img.oastatic.com/img2/76101965/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
geöffnet
Abtei Sayn
56170 Bendorf-Sayn
Überblick
Klösterliche Ruhe am Brexbach
Still am Brexbach gelegen, wirkt die alte Abtei Sayn wie ein Kloster, das sich aus dem Dornröschenschlaf erwachend seiner großen Tage erinnert.
Still am Brexbach gelegen, wirkt die alte Abtei Sayn wie ein Kloster, das sich aus dem Dornröschenschlaf erwachend seiner großen Tage erinnert.
Um 1200 erbaut, war es eine Tochtergründung der Prämonstratenser des Klosters Steinfeld in der Eifel. Die Schenkung eines Armreliquiars des Apostel Simon brachte der Abtei schon kurz nach ihrer Entstehung Bedeutung ein, die sie im gesamten Mittelalter behielt. Erst im 16. Jh. begann der Niedergang, der sich ab dem Ende des 17. Jh. wendete. Die Barockzeit brachte zu Beginn des 18. Jh. noch einmal eine wirtschaftliche wie religiöse Blüte, die Erneuerungen und Umgestaltungen im nun herrschenden Kunstgeschmack mit sich führte. Die Säkularisation beendete jäh das aktive klösterliche Leben.
Das Mönchsleben wurde zwar aufgelöst, doch blieb die Kirche weiterhin Pfarrkirche von Sayn. Heute zeigt sich der Komplex nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder als farbenfrohes Beispiel klösterlicher Kultur mit Kreuzgang und einem der bedeutendsten Brunnenhäusern Deutschlands – nicht zu vergessen die berühmte Stumm-Orgel aus der berühmten Orgelbauerfamilie.
Weitere Erläutrungen:
Adresse
56170 Bendorf-Sayn
Das aktuelle Wetter
-4°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
2° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen