Religiöse Bauwerke
Kloster Rehna
Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
Überblick
Die Klosteranlage Rehna gehört zur Straße der Backsteingotik. Vom 13. bis 16. Jahrhundert existierte ein Frauenkloster in Rehna. Heute befindet sich im Kreuzgang ein Klostermuseum mit der multimedialen Dauerausstellung "Prämonstratenserinnen in Rehna - ein mittelalterliches Kloster in Mecklenburg". Zudem finden von April bis Oktober Kunstausstellungen und Konzerte im Nonnengarten statt. Zur Klosteranlage gehören der große Klostergarten mit Kneippbecken, die einstige Klosterkirche und das Klostercafé. Sehenswert ist auch die Stadt Rehna mit ihren Fachwerkhäusern.
Angebote im Kloster Rehna
- Klostermuseum
- Audioguides für Kloster und Stadt in deutscher und englischer Sprache
- Klosterführungen, Klostergartenführungen, Stadtführungen
- Kunstausstellungen
- Kloster- und Stadtinformation
- Klostercafé mit Klosterladen
- Konzerte, Lesungen, Vorträge
- Pilgerwanderungen
- Markttage
- Klosterfestival
Das Klostermuseum kann im Rahmen der Öffnungszeiten besichtigt werden. Der Klostergarten ist frei zugänglich. Führungen durch die Klosteranlage sind nach vorheriger Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Öffnungszeiten:
vom 01. März bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11:00 – 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11:00 – 17:00 Uhr
von November bis Ende Februar: geschlossen
An einzelnen Tagen ist das Klostermuseum geöffnet.
An einzelnen Tagen ist das Klostermuseum geöffnet.
Adresse
19217 Rehna, Kirchplatz 1a
Das aktuelle Wetter
6°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
10° / 4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen