Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Glockenhaus Hattgenstein

    Hauptstraße, 55767 Hattgenstein

    Überblick

    Zunächst diente es als Wohnhaus des Gemeindedieners und wurde zusätzlich als Schulhaus genutzt.
    • Als 1844 ein neues Schulhaus gebaut wurde, diente es nur noch als Wohnhaus.
    • Russischen Kriegsgefangenen diente das Häuschen im Ersten Weltkrieg als Unterkunft
    • Im Zweiten Weltkrieg hielten sich die nächtlichen Luftschutzwachen darin auf
    • Nach dem Zweiten Weltkrieg - von 1950 bis 1975 - diente es wiederum als Wohnhaus für zwei Flüchtlingsfamilien
    • Seit dem Anbau des Treppenturmes im Jahre 1975 wird das Glockenhaus als kleine Kirche genutzt.
     
    Bemerkenswert ist, dass nun schon die 4. Glocke im Turm des Häuschens hängt,
     
    • die erste zersprang angeblich während dem Trauergeläut anlässlich des Todes der beiden Kaiser Wilhelm und Friedrich im Jahre 1888
    • Die zweite und die dritte wurden in den beiden Kriegen eingeschmolzen
    • Seit 1951 hängt die heutige Glocke , auf der geschrieben steht:
      Von Bergeshöh`n , ins Land hinein klingt klar und weit die Stimme mein.
      Ich rufe zur Arbeit und mahne zur Ruh im Wechsel des Lebens immerzu.
      Ich künde der Menschen Freud´ und Leid und leite sie zur Ewigkeit.
      Gott gebe Frieden zum Geläut!
    overview of the map
    Adresse
    55767 Hattgenstein, Hauptstraße

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 30.06.2016, Quelle: Birkenfelder Land, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -3°