Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Magdalenenkirche

    Hauptstraße 5, 98544 Zella-Mehlis

    Überblick

    Ältester Teil der Kirche ist der Kirchturm, dessen Sockel als möglicher Überrest der romanischen Ursprungskirche gilt. Einen größeren Umbau im Stil der Spätgotik erfuhr die Kirche um 1498 (Eckquader mit Baumeisterkopf, Inschriftenstein am Turm, spätgotischer Wandtabernakel). Der Patroziniumswechsel ist in diesem Zusammenhang denkbar. Das gewölbte Turmuntergeschoss ist mit qualitätvollen Renaissancemalereien vom Ende des 16. Jahrhunderts großflächig ausgeschmückt. 1621-1623 wurde unter Beibehaltung des mittelalterlichen Turmes ein größeres Kirchenschiff mit Ziegeldach und Fachwerk-Obergeschoss errichtet. Der Kirchturm erhielt sein heutiges Aussehen 1731 durch eine barocke Schweifkuppel. Der letzte große Umbau datiert von 1734-1741. Baumeister war Johann Erhard Straßburger (1675-1754), Herzoglich Sächsischer Oberlandbaumeister zu Sachsen-Gotha-Altenburg. Nach seinen Plänen wurde das alte Kirchenschiff abgerissen und an anderer Stelle ein neues spitzwinklig an den Turm angebaut. Die barocke Innenausstattung mit hölzernem Spiegelgewölbe, Doppelemporen, Emporenkanzel und Orgel ist erhalten. Die Deckenmalereien, zwei Altäre sowie weitere Gemälde stammen aus den 1950er-Jahren.
    overview of the map
    Adresse
    98544 Zella-Mehlis, Hauptstraße 5

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 24.03.2022, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -4°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    4° / -4°