
Religiöse Bauwerke
St. Petri und Pauli Kirche Sömmerda
Petriplatz 1, 99610 Sömmerda
Überblick
Die St. Petri und Pauli Kirche in der Kreisstadt Sömmerda wurde am 09. September 1685 geweiht. Sie ist mindestens der dritte Bau an gleicher Stelle. Eine 1398 abgebrannte Kirche wurde 1407 wiederaufgebaut, musste jedoch nach dem Dreißigjährigen Krieg wegen Baufälligkeit wieder abgerissen werden. Der Turm wurde bereits im Jahr 1617 entfernt. Sein Neubau konnte erst 1716 vollendet werden. Nach einer komplexen Sanierung des Daches und des Glockenstuhles im Jahr 2017 wurden 2018 drei neue Bronzeglocken gegossen und am 1. Advent desselben Jahres geweiht. Die erste Orgel der Petrikirche, die im Jahr 1705 von Johann Georg Krippendorf fertiggestellt worden war, wurde im Jahr 1831 durch Johann Michael Hesse repariert und umgebaut. Teile dieser Orgel wurden bei dem Neubau 1888/89 durch den Sömmerdaer Orgelbauer Friedrich Wilhelm Böttcher wiederverwendet. Zuletzt wurde die Orgel 1957 durch Gerhard Kirchner aus Weimar gründlich repariert und klanglich etwas verändert. Die St. Petri und Pauli Kirche ist Teil des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda. Vom Ewigkeitssonntag bis zur Osternacht finden Gottesdienste wöchentlich statt. Auch ein monatlicher Kindergottesdienst wird angeboten. Führung sind auf Anfrage möglich.
Adresse
99610 Sömmerda, Petriplatz 1
Das aktuelle Wetter
-4°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
8° / -5°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen