Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Klosterkirche St. Georg und Pancratius

    Herrmann-Danz-Straße 52, 39444 Hecklingen

    Überblick

    Die ab ca. 1150 erbaute Basilika St. Georg und Pancratius in Hecklingen – einem der ältesten Orte im heutigen Sachsen-Anhalt – gehört zu den am besten erhaltenen Kirchen an der „Straße der Romanik“ mit einem wunderbar einheitlich-romanischen Baukörper. Ursprünglich als Klosterkirche eines Benediktiner-Nonnenklosters erbaut, wurde die Kirche im Zuge der Reformation zur evangelischen Pfarrkirche. Die neoromanische Ausmalung – wie Ornamente, Vergoldungen und Vorhangmalerei – wurde in den 1990er Jahren restauriert und gibt dem Gotteshaus einen prunkvollen Charakter. Von besonderem Wert und europäischen Rang ist ein Zyklus von 14 spätromanischen Stuckengeln aus den Jahren 1225/1230, den Fachleute als Höhepunktdes „sächsischen Byzantinismus“ bezeichnen. In der Basilika finden Konzerte statt.

    Eigenschaften

    familienfreundlichSchlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    39444 Hecklingen, Herrmann-Danz-Straße 52

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 11.02.2020, Quelle: Urlaubsregion Mittelelbe, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    -1° / -8°