Religiöse Bauwerke
Wehrkirche St. Blasius und St. Elisabeth
Zur Kirche, 35260 Stadtallendorf
Überblick
Eine alte Urkunde, in denen Niederklein und auch seine Kirche erwähnt wird, stammt aus dem Jahre 917/18. Aus der Urkunde erfahren wir von einem Gütertausch zwischen dem Kloster Fulda und dem Laien Gramann. Gramann gab den Grundbesitz in Erfurtshausen zwei Huben und zwei Hofstätten und empfing dafür in Niederklein (Gleene) den dortigen Besitz des Klosters, wo die Kirche gebaut wurde.
In den vergangenen 30 Jahren wurden viele Kircheninnenrenovierungen vorgenommen: Malerarbeiten, die Orgelempore bekam wieder ihren alten Platz, das große Holzkreuz bekam seinen Platz unter dem Chorbogen und erstmals wurde ein Beichthäuschen eingebaut. Es ermöglicht eine normale Beichte sowie auch ein Beichtgespräch. Ein Schmuckstück in der Kirche ist das neue Altarbild im Erweiterungsbau; des Weiteren der Kreuzweg, eine Pieta und das große Kreuz aus dem 15. Jahrhundert. Außerdem ist die Kirche im Besitz von Reliquien der Kirchenpatrone heiliger Blasius und heilige Elisabeth. Die kostbarste Reliquie ist ein heiliger Kreuzpartikel vom Kreuze Jesu Christi.
Nachdem die Innenrenovierungsarbeiten an der Kirche abgeschlossen waren, wurde im Jahr 1998 mit dem Bau eines Pfarrheimes begonnen. Im Jahre 2002 wurde im Glockenturm eine Treppenanlage eingebaut. Sie ersetzt die bisherigen Holzleitern. Über die Treppen kann nun ein unbeschwerlicher Auf- und Abstieg erfolgen.
Seit 2016 ist die Kirche Pfarrkirche der Kirchengemeinde Stadtallendorf (Heilig Geist).
Adresse
35260 Stadtallendorf, Zur Kirche
Das aktuelle Wetter
-2°
heiter
Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen