Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke
    geöffnet

    Ludwigskirche

    Am Ludwigsplatz, 66117 Saarbrücken

    Überblick

    Sie wurde von 1762 bis 1775 in Sichtachsenverbindung zum Schloss errichtet und nach dem Tod Fürst Wilhelm Heinrichs 1768 unter seinem Sohn Ludwig fertiggestellt. Die Ludwigskirche gilt als Krönung des Schaffens des Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel und ist eine der bekanntesten evangelischen Barockkirchen Deutschlands.
    Als Herzstück einer Place-Royal-Architektur bildet sie zusammen mit den umliegenden Palais für Hofbeamte und dem Armen-, Waisen-, Zucht- und Arbeitshaus im westlichen Abschluss ein prachtvolles barockes Ensemble. Dieses Ensemble wurde nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges originalgetreu wiederaufgebaut. Heute befindet sich darin die Hochschule der Bildenden Künste.
    Im Jahr 2009 wurde die Ludwigskirche als Wahrzeichen der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken auf eine 2-Euro-Gedenkmünze geprägt.
    overview of the map
    Adresse
    66117 Saarbrücken, Am Ludwigsplatz

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 10.08.2021, Quelle: Saarland, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Regen
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    11° / 0°