Religiöse Bauwerke
Klosterkirche Sponheim
Klosterhof 1, 55595 Sponheim
Überblick
Die Ortsgeschichte Sponheims lässt sich nicht von der des Benediktinerklosters trennen, dem Haus Hauskloster der Grafen von Sponheim. Das Dorf wird erstmals wird das Dorf in einer Urkunde wegen des Klosters Sponheim 1124 erwähnt. Das Mönchskloster wurde 1101 von Graf Stephan von Sponheim gegründet und ist umgeben von einer denkmalgeschützten romanischen Anlage, die entlang des beliebten Hildegard von Bingen Pilgerwanderwegs liegt https://www.naheland.net/de/erleben/wandern/hildegard-von-bingen-pilgerwanderweg/index.html .
Um mehr über die Geschichte des Klosters zu erfahren bietet sich die von April bis Oktober, jeden ersten Sonntag im Monat stattfindende öffentliche Führung über das Klostergelände an. Möchten Sie jedoch mehr über die Personen erfahren, die einmal in dem Kloster gelebt haben, dann wäre eine Themenführung genau das Richtige. So können Sie zum Beispiel einiges über die Benediktinerinnen Jutta von Sponheim und Hildegard von Bingen erfahren.
Nach den Führungen besteht die Möglichkeit ein kleines Andenken im Klostershop zu erwerben. Ein ganz besonderes Ereignis sind auch die Sponheimer Kulturtage, bei denen eine Reihe von Konzerten in der Klosterkirche stattfinden. Hierfür ist die Akustik der Kirche bestens geeignet. Der Erlös kommt dem Erhalt der Kirche und des Pfarrheims zugute.
Adresse
55595 Sponheim, Klosterhof 1
Das aktuelle Wetter
-1°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen