
Religiöse Bauwerke
St. Antonius Bad Grund
Markt 21, 37539 Bad Grund
Überblick
Die Bergmannskirche ist außen mit Schiefer verkleidet und hat innen ein hölzernes Tonnengewölbe. Sie ist mit einer Empore ausgestattet.
Die zunächst der St.-Mauritius-Kirchengemeinde in Gittelde zugeordnete hölzerne Kapelle in Grund, die vermutlich zwischen 1460 und 1480 durch den damaligen Hüttenbesitzer Hans Streit erbaut worden war, wurde am 29. Juni 1505 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Erster Pastor war Rötger Pengna. Wann die Reformation in Grund endgültig durchgeführt wurde, ist unbekannt.
Auf den Grundmauern der ursprünglichen Kapelle erhebt sich die heutige Kirche. 1568 erfolgte eine Renovierung, bei der Henricus Schrader einen Altar stiftete. Bei der Plünderung der Stadt durch Truppen Wallensteins am 10. Februar 1626 brannte die Kirche nieder und wurde 1640 wieder aufgebaut. Auch der Kirchturm wurde 1640 vollendet
Eine grundlegende Erneuerung wurde 1891 durchgeführt.
Adresse
37539 Bad Grund, Markt 21
Das aktuelle Wetter
1°
heiter
Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
1° / -9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen