
Religiöse Bauwerke
St. Annen Eisleben: Bergmannskirche mit Steinbilderbibel
Annenkirchplatz 2, 06295 Lutherstadt Eisleben
Überblick
Die St. Annen-Kirche steht in der Neustadt Eisleben, die aufgrund der Ansiedlungen in der Blüte des Bergbaus zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstanden ist. Die alte „Bergmannskirche“ wurde ab 1513 erbaut, gefolgt von einem Augustiner-Eremiten-Kloster, dessen Bausubstanz sich bis heute erhalten hat. Die Empfehlung dazu gab Martin Luther, der ab 1515 als Distriktvikar tätig war und das Kloster St. Annen in den Jahren 1515 und 1516 besuchte. Nicht zuletzt seinem Wirken ist es zu verdanken, dass der Kirchenbau heute als die erste evangelische Kirche des Mansfelder Lands gilt. Bautechnisch blieb sie jedoch lange unvollendet. Es dauerte mehr als 70 Jahre, bis Westchor und Nordturm endlich fertig waren. Entsprechend finden sich architektonische Merkmale aus unterschiedlichen Epochen.
Bei der insgesamt sehr sehenswerten Ausstattung von St. Annen fallen besonders zwei Besonderheiten ins Auge. Zum einen die sogenannte Steinbilderbibel, gefertigt von Bildhauer Hans Thon Uttendrup aus Münster. Die aus Sandstein bestehende Brüstung des Chorgestühls besteht aus insgesamt 29 Reliefs, die vor allem Szenen aus dem Alten Testament zeigen.
Ein weiteres Highlight ist die aufwändig und bunt gestaltete Kassettendecke aus der Renaissance. Auf insgesamt 13 Bildern können Besucher religiöse Motive bestaunen, unter anderem die Bildnisse der vier Evangelisten. Im an die St. Annen-Kirche angrenzenden Klostergebäude, das heute als christliche Begegnungsstätte genutzt wird, lädt eine Ausstellung dazu ein, sich näher mit der Geschichte dieses bemerkenswerten Ortes zu beschäftigen.
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
06295 Lutherstadt Eisleben, Annenkirchplatz 2
Das aktuelle Wetter
-4°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
1° / -9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen