![](https://img.oastatic.com/img2/604848484/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
St. Andreas Kirche: Luther-Wirkungsstätte in Eisleben
Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Überblick
Erstmals im Jahr 1180 als Pfarrkirche erwähnt, birgt dieser imposante Bau eine spannende Entwicklungsgeschichte. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1498 wurde die ursprünglich romanische Kirche im spätgotischen Stil neu errichtet. Ihre markante Doppelturmanlage im Westen und der 64 Meter hohe Nordturm mit der Kirchturmuhr und dem Geläut prägen die Silhouette der Stadt.
Wer die Kirche betritt, sollte sich einen Moment gönnen, um die umfangreiche Ausstattung auf sich wirken zu lassen. Zu nennen sind dabei vor allem der vierflügelige Altar, ein Meisterwerk der Spätgotik, sowie die Renaissanceplastiken in den Seitenschiffen der Kirche. Dahinter verbergen sich die Grabmäler von einigen Mansfelder Grafen. Kunsthistorisch besonders interessant ist jenes von Hoyer VI. Graf von Mansfeld-Vorderort. Neben ihrer Eigenschaft als Zeitzeugin der Architektur erlangte Sankt Andreas vor allem Bedeutung in der Geschichte der Reformation. Vom 31. Januar bis 15. Februar 1546 hielt kein Geringerer als Martin Luther hier vier Predigten ab – es sollten die letzten seines ereignisreichen Lebens werden. Nur wenige Tage später, nach seinem Tod am 18. Februar, wurde sein Sarg im Chor aufgebahrt, bevor er auf die Reise zu seiner letzten Ruhestätte nach Wittenberg ging.
Heute, nach umfänglicher Restaurierung, ist die Kirche ein für alle offenes Kulturdenkmal. Dank barrierefreiem Zugang können Kunst- und Kulturinteressierte regelmäßig an thematischen Führungen sowie an Veranstaltungen und Gottesdiensten teilnehmen. Akustisch besonders beeindruckend sind die Orgel- sowie Chor- und Orchesterkonzerte.
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
06295 Lutherstadt Eisleben, Andreaskirchplatz 11
Das aktuelle Wetter
0°
Schneefall
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
3° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen