![](https://img.oastatic.com/img2/22960991/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
Richter-Orgel in der Wehrkirche Pomßen
Hauptstraße 31, 04668 Parthenstein OT Pomßen
Überblick
Gottfried Richter (1643 - 1717) aus Döbeln/Sachsen war Orgelbauer, Bürgermeister und Stadtrichter. Der Bau der Pomßener Orgel durch G. Richter ist durch den Text der erhaltenen Orgelweihepredigt vom Palmsonntag 1671 belegt. Mit "kurzer Oktave" und einer mitteltönigen Stimmung entspricht sowohl das klangliche Konzept als auch die Prospektgestaltung noch ganz dem Typ einer Renaissance-Orgel. I/12. 1727 wurde im Pedal das Zungenregister Cornetten 2' durch einen Violenbaß 8' ersetzt. Anläßlich der zwischen 2000 bis 2006 erfolgten Rekonstruktion und Restaurierung wurde der Violenbaß 8' auf einer separaten Windlade beibehalten. Die im Turm hinter der Orgel stehenden 4 Keilbälge von 1696 stammen aus der Schlosskirche Zwickau-Planitz.
Text: Klaus Gernhardt
Text: Klaus Gernhardt
Adresse
04668 Parthenstein OT Pomßen, Hauptstraße 31
Das aktuelle Wetter
-5°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
0° / -9°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen