Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke
    geöffnet

    Bartholomäuskapelle Paderborn

    Am Ikenberg, 33098 Paderborn

    Überblick

    Der kleine Kirchenbau befindet sich unmittelbar hinter dem Dom am Eingang zum Museum in der Kaiserpfalz. Bischof Meinwerk ließ dieses baugeschichtliche Juwel - es ist die älteste bekannte Hallenkirche auf deutschem Boden - um 1017 "per operarios graecos", errichten. Es waren im byzantinischen Stil kundige griechische Bauleute, die mit dieser Pfalzkapelle den Neubau der ottonischen Königspfalz krönten, indem sie einzigartige Gewölbe (Hängekuppeln) und die sie tragenden Säulen schufen. Dadurch besitzt sie eine einzigartige Akustik.

    Wie durch ein Wunder hat die Bartholomäuskapelle alle Irrungen und Wirrungen im Laufe ihrer fast tausendjährigen Geschichte nahezu unbeschadet überstanden und ist seit 1963 im ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Seit 1978 gewährt eine kunstvoll gestaltete Bronzetür von H. G. Bücker auf vielfältige Weise Einblick in die Zeit und das Denken Bischof Meinwerks. Die Kapelle gilt als bedeutendstes kunstgeschichtliches Bauwerk Paderborns.
    overview of the map
    Adresse
    33098 Paderborn, Am Ikenberg

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 12.10.2009, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    13°
    stark bewölkt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    13° / 7°