![](https://img.oastatic.com/img2/21723217/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
Walholzkirche (Weiperath/Hunolstein)
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Überblick
Walholzkirche
Der Sage nach soll ein längerer heftiger Streit der beteiligten Dorfbevölkerungen über den Standort der Kirche den Namen „Wa(h)lholz“ gegeben haben. Die Pläne zum Bau der Kirche waren erstellt und sogar das Holz befand sich schon fertig gezimmert in Hunolstein. Da der Streit über den Standort kein Ende finden wollte, lag das Holz wie von Geisterhand transportiert dreimal unten im Tal. Diesem „Gottesurteil“ folgend baute man die Kirche genau dort, wo das Holz jeweils lag.
Der heutige Kirchenbau, erbaut um 1760, ist die dritte Kirche an dieser Stelle. Die zweite Kirche wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut. Als im Jahr 1909 die neue Kirche in Hunolstein zur Pfarrkirche ernannt wurde, diente die Walholzkirche bis 1957 lediglich noch als Friedhofskapelle. Danach war die Kirche dem Verfall preisgegeben. Der Hunsrückverein, Ortsgruppe Morbach, leitete dann mit vielen Aktionen die „Rettung der Walholzkirche“ ein. Die Kirche wurde restauriert und die fast nicht mehr vorhandene Umfriedungsmauer wieder hergestellt.
Der Sage nach soll ein längerer heftiger Streit der beteiligten Dorfbevölkerungen über den Standort der Kirche den Namen „Wa(h)lholz“ gegeben haben. Die Pläne zum Bau der Kirche waren erstellt und sogar das Holz befand sich schon fertig gezimmert in Hunolstein. Da der Streit über den Standort kein Ende finden wollte, lag das Holz wie von Geisterhand transportiert dreimal unten im Tal. Diesem „Gottesurteil“ folgend baute man die Kirche genau dort, wo das Holz jeweils lag.
Der heutige Kirchenbau, erbaut um 1760, ist die dritte Kirche an dieser Stelle. Die zweite Kirche wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut. Als im Jahr 1909 die neue Kirche in Hunolstein zur Pfarrkirche ernannt wurde, diente die Walholzkirche bis 1957 lediglich noch als Friedhofskapelle. Danach war die Kirche dem Verfall preisgegeben. Der Hunsrückverein, Ortsgruppe Morbach, leitete dann mit vielen Aktionen die „Rettung der Walholzkirche“ ein. Die Kirche wurde restauriert und die fast nicht mehr vorhandene Umfriedungsmauer wieder hergestellt.
Adresse
54497 Morbach, Bahnhofstraße 19
Das aktuelle Wetter
2°
stark bewölkt
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
6° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen