Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke
    geöffnet

    Dom St. Maria, St. Liborius und St. Kilian Paderborn

    Domplatz, 33098 Paderborn

    Überblick

    Der Dom ist im Wesentlichen ein Werk des 13. Jahrhunderts. Er präsentiert sich als dreischiffige Hallenkirche mit zwei Querhäusern und mächtigem romanischen Turm. An- und Umbauten in späterer Zeit, vor allem die Barockisierung im 17. Jahrhundert, haben den Gesamteindruck des Domes nicht entscheidend verändert. Der gewaltige Westturm aus dem 11. Jahrhundert ist 92 Meter hoch. In der Krypta - mit 32 Metern Länge eine der größten in Deutschland - werden die Gebeine des hl. Liborius, des Patrons der Stadt und des Bistums, aufbewahrt. Von der Krypta aus gelangt man in die neu angelegte Bischofsgruft.
    An der Nordseite im Innenhof des Domkreuzgangs (in Paderborn auch "Pürting" genannt) kann man das berühmte Drei-Hasen-Fenster aus dem 16. Jahrhundert finden, dessen Maßwerk aus besagten drei Nagern gebildet wird, die der Künstler geschickt so gruppiert hat, dass sie zusammen nur drei Ohren haben und doch jeder Hase zwei Löffel hat ("Der Hasen und der Löffel drei, und doch hat jeder Hase zwei"). Das Drei-Hasen-Fenster ist ein altes Wahrzeichen von Paderborn und Glücksbringer, den jeder durch Paderborn wandernde Handwerksbursche gesehen haben musste.
    Besondere Sehenswürdigkeiten: Paradiesportal (vor 1240), Pietà (um 1380), gotischer Hochaltar (spätes 15. Jh.), Doppelmadonna (um 1480), monumentales Grabmal des Fürstbischofs Dietrich IV. von Fürstenberg (+ 1618), Kanzel im Régence-Stil (1736).
    overview of the map
    Adresse
    33098 Paderborn, Domplatz

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 13.10.2009, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    13°
    stark bewölkt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    13° / 7°