Religiöse Bauwerke
Prämonstratenserstift St. Marien und St. Nikolai, Jerichow
Am Kloster 1, 39319 Jerichow
Überblick
Der Magdeburger Domprobst und spätere Erzbischof von Bremen Graf Hartwig von Stade stiftete 1144 sein Besitztum zwischen Havel und Elbe dem Erzbistum Magdeburg. Er wollte für das Seelenheil seiner Familie ein Prämonstratenserkloster gründen, das im Dezember 1144 von König Konrad III. bestätigt und in der Nähe des Marktes erbaut wurde. Ein Standortwechsel wurde aber bald wegen des Marktlärms notwendig und so erfolgte ein Neuaufbau des Klosters etwas außerhalb an heutiger Stelle.
Der Bau der Stiftskirche, der 1148 begonnen wurde, ist Vorbild für den Kirchenbau im gesamten altmärkischen Raum. In den Jahren zwischen 1149 und 1172 entstand die dreischiffige, kreuzförmige Basilika mit Chor und kleineren Apsiden an den Querschiffen. Im Westen wurde der Bau zunächst ohne Türme ausgeführt. Zwischen 1172 und 1200 erfolgte der Einbau der zweischiffigen Krypta und der Nebenchöre sowie der Bau der Turmuntergeschosse.
Eigenschaften
E-Bike-Ladestation
Adresse
39319 Jerichow, Am Kloster 1
Das aktuelle Wetter
2°
Regen
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
80%
Temperatur
3° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen