Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    St. Michael - Großkochberg

    Pfarrgasse 2-8, 07407 Großkochberg

    Überblick

    Die Grundgebäudesubstanz der Kirche stammt aus der Zeit um 1200. Damals baute man in der Siedlung den spätromanischen Chorturm. Später wurde das Langhaus ergänzt. Dem Zeitgeist entsprechend gestaltete man die Kirche mehrere Male um. So bekam sie im 15. Jahrhundert ihr spätgotisches Aussehen.
    Im Inneren überspannt das Langhaus ein Tonnengewölbe aus Holz mit Malereien. Als die Gemeinde zum Ende des 17. Jahrhunderts immer schneller anwuchs, wurden im Kirchenschiff Emporen eingebaut und im gleichen Atemzug eine Kanzel und ein barocker Chorraum angebaut. Der Kirchturm erhielt seine barocke Haube.
    Besonders sehenswert in St. Michael ist der Flügelaltar aus dem Jahr 1490, welcher ein bedeutendes Werk Saalfelder Schnitzkunst darstellt. Außerdem finden sich im Mittelschiff fein gearbeitete Maßwerk-Baldachine, welche Statuen von Maria mit Kind und dem Erzengel Michael beherbergen. Das Predella-Gemälde unter dem Mittelschrein zeigt eine Darstellung der vierzehn heiligen Nothelfer. 
    overview of the map
    Adresse
    07407 Großkochberg, Pfarrgasse 2-8

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 01.08.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Regen
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    80%
    Temperatur
    11° / 2°