Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Stadtkirche Bückeburg

    Kirchweg 2, 31675 Bückeburg

    Überblick

    Die evangelische Stadtkirche in Bückeburg, die in den Jahren 1611 bis 1615 unter der Herrschaft des Fürsten Ernst erbaut wurde, gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock. Das besondere Merkmal dieser Kirche ist die prächtige Fassade mit der Inschrift "EXEMPLUM RELIGIONS NON STRUCTURAE", d.h. "Ein Beispiel der Religion, nicht der Architektur". Die Anfangsbuchstaben ergeben den Namen des Bauherrn Ernst.
    Das Innere der Kirche wurde mehrfach neu gestaltet und restauriert, zuletzt nach einem Brand im Jahre 1962. Das kostbare Bronzetaufbecken wurde 1613 von Adrian de Vries geschaffen. Hier wirkte u.a. Johann Gottfried Herder in den Jahren 1771 bis 1776 als Konsistorialrat.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertippfamilienfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    31675 Bückeburg, Kirchweg 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 26.03.2013, Quelle: Schaumburger Land, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    11°
    heiter
    Die Nacht wird sternenklar – genieß den Blick in den Himmel.
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    18° / 5°