
Religiöse Bauwerke
Loerdemann'sche Kapelle
Weißes Venn 22, 33442 Herzebrock-Clarholz
Überblick
Der Bau der Kapelle nach Plänen des Herzebrocker Klostersekretärs Heinrich Loerdemann im Jahre 1661 erfolgte auf klösterlichem Grund. Dazu war die Zustimmung der Abtissin Maria von Amerungen nötig. 1678 weihte der Iburger Abt Marus Rost als Inhaber der geistlichen Aufsicht über das Herzebrocker Kloster den Altar. 1706 übernahm das Kloster die Kapelle als Schenkung von den Erben des Stifters. Bis zur jüngsten Restaurierung erinnerte daran eine Inschrift über dem Westportal.
Ursprünglich hatte die Kapelle drei Eingänge, von denen seit dem Umbau zur Krankenhauskapelle im Jahr 1901 nur noch der westliche vorhanden ist. Das rundbogige Portal wird von zwei mit einer Kugel bekrönten Säulen eingefasst.
Die Kapelle kann nur von von außen besichtigt werden.Adresse
33442 Herzebrock-Clarholz, Weißes Venn 22
Das aktuelle Wetter
14°
bedeckt
Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
14° / 8°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen