![](https://img.oastatic.com/img2/63480070/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Religiöse Bauwerke
Dorfkirche Gnandstein
Ortsteil Gnandstein, 04655 Frohburg
Überblick
Die heutige Kirche aus dem Jahr 1518 ersetzt einen romanischen Vorgängerbau. Steinmetzzeichen zeugen vom Einfluss einer Rochlitzer Bauhütte.
Die Familie von Einsiedel nutzte die Kirche als Grablege. Daher enthält sie viele Stiftungen und Epitaphien, beispielsweise neun künstlerisch wertvolle Grabplatten mit Darstellungen der Verstorbenen in Zeittracht oder mit Rüstung. An der Chornordseite befindet sich eine Porphyrkonsole mit einer kunstvoll gefassten und verglasten Loge. Sie enthält im Aufsatz das Wappenschild derer von Einsiedel.
Veränderungen und Restaurierungen im Innenbereich fanden 1688/89, 1909 und nach 1985 statt.
Zu den frühesten seiner Art zählt der barocke Kanzelaltar aus dem Jahr 1688. Ungewöhnlich ist sein zweiteiliger Aufbau mit reicher Profilierung. Auf ihm ist ein Gemälde mit Christus und den Aposteln zu sehen.
Die Kanzel wurde 1518 aus Rochlitzer Porphyr gefertigt.
Adresse
04655 Frohburg, Ortsteil Gnandstein
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen