Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

    Kirchhof 1, 98574 Schmalkalden

    Überblick

    Unter Einbeziehung von Teilen einer romanischen Vorgängerkirche begann 1413/14 der Bau der Stadtkirche St. Georg. Im Jahr 1500 wird diese durch den Bischof von Würzburg geweiht. Auffallend sind die beiden unterschiedlichen Türme und der spitze Dachreiter mit Stadtuhr, Jungfrau und Sensenmann, die gotische Sonnenuhr und die mit reichem Maßwerk verzierten Fenster des Chores. Von den ursprünglichen Buntglasfenstern hat nur ein kleiner Teil die Wirren der Zeit überstanden. Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen, ein faszinierender Renaissancefürst und der wohl tatkräftigste politische Wegbereiter der Reformation, setzte 1525 den ersten evangelischen Pfarrer ein. Er war Mitbegründer des Schmalkaldischen Bundes. Zur bedeutendsten Tagung des Bundes 1537 predigten die bekanntesten Theologen jener Zeit in der Stadtkirche und Martin Luther legte seine Schmalkaldischen Artikel vor. Es ist diese lutherische Bekenntnisschrift, die 1580 Eingang in das Konkordienbuch der evangelischen Kirche findet und auf die bis heute viele evangelische Pfarrer in der ganzen Welt ordiniert werden.
    overview of the map
    Adresse
    98574 Schmalkalden, Kirchhof 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 13.06.2021, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -3°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    3° / -3°