Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Zedtlitzer Kirche

    Dorfstraße 2, 04552 Zedtlitz

    Überblick

    Die Kirche in dem kleinen Örtchen gehört zur Gemeinde Wyhratal. Erstmals wurde eine Kirche in Zedtlitz im 13. Jahrhundert erwähnt. Umfangreiche Umbauten folgten dann 1480 (damals wurde der Chorraum angesetzt) und 1720 (Umbau und Erweiterung des Langhauses und Umgestalltung des Saals). Ihren heutigen Turm erhielt die Kirche 1739.
    Über die Jahre verschmolzen zahlreiche Stilrichtungen ineinander. So finden sich heute sowohl barocke und gotische als auch Stilelemente der Romanik und der Renaissance. Einer der nennenswerten Baumeister, der an der Kirche gearbeitet hat, ist George Werner (1739).
    Die von außen und innen weiß verputze Kirche hat einen geräumigen, dreiseitigen Chor, der außen umlaufende Strebepfeiler und innen ein Springrautengewölbe aufweist. Der Turm hat einen quadratischen Grundriss und läuft nach oben in ein oktogonales Obergeschoss aus. Er hat eine Schweifhaube und eine offene, aufgesetzte Laterne. Die Stifterin des Turms war Freifrau Johanna Sophie von Gladebeck.
    overview of the map
    Adresse
    04552 Zedtlitz, Dorfstraße 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 16.03.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute scheint den ganzen Tag die Sonne – pack’ die Sonnenbrille ein!
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    2° / -8°