
Religiöse Bauwerke
St. Galluskirche
Dorfstrasse, 79576 Weil am Rhein / Ötlingen
Überblick
Die erste alemannische Saalkirche in Ötlingen war ebenfalls schon dem heiligen Gallus geweiht. Ihre erhaltenen Fundamente gehen auf das Jahr um 800 zurück. Die erste frühgotische Kirche mit Turm wurde erstmals 1275 urkundlich erwähnt. Von dieser Kirche sind Freskenreste an der Nordwand aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Nach den Zerstörungen des Basler Erdbebens 1356 wurde 1410 die Kirche nach Norden und Osten erweitert. Ihre heutige Gestalt geht im Wesentlichen auf diese von Markgraf Rudolf III. veranlassten Veränderungen zurück.
Wie alle alten Wehrkirchen aus jener Zeit war auch die St. Gallus Kirche mit einer hohen Mauer und darin enthaltenen Schießscharten umgeben. Neben dem Gotteshaus steht das alte Pfarrhaus, das erstmals 1410 genannt wird.
1556 trat das Dorf Ötlingen der Reformation bei und ist – wie der überwiegende Teil des Markgräflerlandes – evangelisch.
Nicht versäumen, auf die südliche Aussenseite der Kirche zu gehen. Es bietet sich ein toller Blick auf den Tüllinger Berg mit der Basler Bucht, mit Weil am Rhein, Haltingen und der Hochhauskulisse von Basel Stadt.
Eigenschaften
familienfreundlich
Adresse
79576 Weil am Rhein / Ötlingen, Dorfstrasse
Das aktuelle Wetter
8°
bedeckt
Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
14° / 7°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen