Rubrik auswählen
    Religiöse Bauwerke

    Margarethenkirche Glewitz

    Dorfstraße 44, 18513 Glewitz

    Überblick

    Der Chor der Margarethenkirche entstand am Ende des 13. Jahrhunderts, das Kirchenschiff in der Mitte des 14. Jahrhunderts. Der Turm kam im 15. Jahrhundert hinzu. Im Jahre 1995 wurde eine gotischer Malerfries (um 1370) entdeckt, der den gesamten Innenraum der Kirche durchläuft. Die Art und Weise seiner Ausführung und der gute Erhaltungszustand machen die Kirche zu einem bedeutenden Baudenkmal in Norddeutschland. Sehenswert sind außerdem eine Darstellung der Margarethen-Legende, des Passionszyklus und der Legende des Heiligen Erasmus, Grabsteine aus dem 17./18. Jahrhundert sowie Grabplatten der Familie von Hagenow. Besichtigungsmöglichkeiten können im Pfarramt telefonisch erfragt werden.
    overview of the map
    Adresse
    18513 Glewitz, Dorfstraße 44

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 27.08.2015, Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -2°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    3° / -5°