Religiöse Bauwerke
Pfarrkirche St. Martin in Högling
Lindenstr. 50, 83052 Bruckmühl
Überblick
Die Kirche und Pfarrei "Hegelinga" wurden bereits im Jahre 804 urkundlich erwähnt. Entdeckte Reihengräber lassen feststellen, dass der Ort bereits zu Zeiten der Merowinger entstand. Es wurden jedoch auch andere Gräber entdeckt, die vermuten lassen, dass der Ort möglicherweise bereits eine römische Ansiedlung war. Högling ist noch heute eine Dorf in Hufeisenform.
Der Kern der Martinskirche stammt bereits aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche wurde um 1500 spätgotisch renoviert und im 17. Jahrhundert barockisiert.
Als 1964/65 die barocke Inneneinrichtung entfernt wurde, entdeckte man gotische Wandgemälde im Altarraum. Die Gemälde waren noch gut erhalten und zeigen zwei Heilige und darüber eine Darstelung der Hl. Anna-Selbdritt. Diese Kunstwerke sind besonders schöne und bedeutsame spätgotische Werke.
Als 1964/65 die barocke Inneneinrichtung entfernt wurde, entdeckte man gotische Wandgemälde im Altarraum. Die Gemälde waren noch gut erhalten und zeigen zwei Heilige und darüber eine Darstelung der Hl. Anna-Selbdritt. Diese Kunstwerke sind besonders schöne und bedeutsame spätgotische Werke.
Quelle:
Helmut Giese: Bruckmühl und Umgebung - Ein Heimatbuch. Bruckmühl, 2006
Helmut Giese: Bruckmühl und Umgebung - Ein Heimatbuch. Bruckmühl, 2006
Adresse
83052 Bruckmühl, Lindenstr. 50
Das aktuelle Wetter
-1°
Nebel
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
20%
Temperatur
7° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen