
Burgen & Schlösser
Herrenhaus / Schloss in Schwarzenau
Alexander-Mack-Straße, 57319 Bad Berleburg
Überblick
Das Herrenhaus Schwarzenau hat eine wechselvolle Geschichte. So wie es heute zu sehen ist, wurde es im Jahr 1788 erbaut. In den folgenden Jahrhunderten diente es der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein als Witwensitz, Sommerresidenz und Jagdschloss. Außerdem war das herrschaftliche Gebäude direkt an der Eder zeitweilig Aufenthaltsort und Regierungssitz der gräflichen Familie, vor allem in der Zeit des radikalen Pietismus.
Zu der Anlage gehören auch die in Fachwerk erbauten langgezogenen Wirtschaftsgebäude entlang der Straße, die aus dem frühen 18. Jahrhundert stammen. Dazwischen liegt eine Rasenfläche mit einem etwa 100-jährigen Baumbestand. Parallel zur Eder wurde eine hohe Flutmauer errichtet.
Das Anwesen ist heute im Privatbesitz von Bernhart Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein. Seine Familie kann auf eine uralte Geschichte zurückblicken. Bis ins 12. Jahrhundert lässt sich das weit verzweigte fürstliche Haus zurück verfolgen. Der Stammsitz, Schloss Wittgenstein, liegt in der Nähe von Bad Laasphe, oberhalb des Lahntals.
Eigenschaften
radfreundlichwanderfreundlich
Adresse
57319 Bad Berleburg, Alexander-Mack-Straße
Das aktuelle Wetter
8°
bedeckt
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
8° / 4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen