Burgen & Schlösser
Jagdschloss Bebenhausen
72074 Tübingen-Bebenhausen
Überblick
Kloster Bebenhausen diente nach der Reformation bis 1807 als Internatsschule. Einen Teil der Anlage hatten sich die württembergischen Herzöge allerdings als Jagdschloss vorbehalten. König Friedrich I. (1806-16) ließ das frühere Abtshaus zum Jagdschloss umbauen und machte Bebenhausen zum Mittelpunkt prunkvoller Hofjagden. Seine Gäste wohnten in den Zellen des ehemaligen Schlafsaals der Mönche. Am 9. November 1812 feierte König Friedrich hier sein berühmtes Dianenfest, ein großartig inszeniertes Jagdereignis und eine beispiellose Tierquälerei. Unter König Karl (1864-91) kam das Jagdschloss zu neuer Blüte. Er ließ das Obergeschoss des Gästehauses aus dem 16. Jahrhundert für sich und seine Gattin im historistischen Stil einrichten. Auch der letzte württembergische König, Wilhelm II. (1891- 1918), liebte die Jagd im Schönbuch. Illustre Gäste lud er dazu nach Bebenhausen, beispielsweise Deutschlands letzten Kaiser Wilhelm II. (1893) oder den späteren englischen König Eduard VIII. Nach dem Ende der Monarchie in Württemberg 1918 nahm das ehemalige württembergische Königspaar seinen Ruhesitz in Bebenhausen, wo Wilhelm II. († 1921) und seine Frau Charlotte († 1946) lebenslängliches Wohnrecht genossen. Nach dem Tod der Herzogin fiel Schloss Bebenhausen an das neu gegründete Land Württemberg- Hohenzollern. Noch im gleichen Jahr tagte in den Gemäuern die Verfassunggebende Landesversammlung für das Bundesland. Nach ihr nutzte der Landtag des kleinen Landes fünf Jahre lang das Winterrefektorium für seine Sitzungen. Während der Sitzungsperioden arbeiteten und lebten hier 60 Abgeordnete, von denen nicht wenige in den ehemaligen Mönchszellen übernachteten. Mit der Gründung Baden-Württembergs 1952 endete Bebenhausens Zeit als Sitzungsort des Parlaments. Seit 1961 dient das ehemalige Kloster als Zweigstelle des Württembergischen Landesmuseums und als Sitz der Forstdirektion Tübingen.
Adresse
72074 Tübingen-Bebenhausen
Das aktuelle Wetter
-4°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
-1° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen