Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Gottlieb-Daimler-Geburtshaus

    Höllgasse 7, 73614 Schorndorf

    Überblick

    Gottlieb Daimler, der Pionier der Automobil-Geschichte, kam am 17. März 1834 in der Schorndorfer Höllgasse zur Welt. Die Geschichte des Daimlers in Schorndorf lässt sich bis 1600 zurückverfolgen, damals wanderte der erste Spross dieses Geschlechts aus Thüringen zu. Das Daimler'sche Fachwerkhaus wurde vom Großvater des Erfinders 1787 bzw. 1806 in zwei Raten gekauft. Hier wuchs der kleine Daimler als Bäcker-Sohn auf, besuchte die Realschule und erlernte zunächst das Büchsenmacher-Handwerk. 1852 ging er an die Polytechnische Schule nach Stuttgart. In seiner berühmten Werkstatt in Bad Cannstatt entwickelte er den leichten schnelllaufenden Benzinmotor zur allgemeinen Anwendbarkeit, besonders im Verkehrswesen. Gottlieb Daimler starb am 6. März 1900 in Cannstatt. Sein Geburtshaus wurde 1979 von Daimler Benz erworben, restauriert und dient heute als Museum und Tagungsstätte der Daimler AG.
    overview of the map
    Adresse
    73614 Schorndorf, Höllgasse 7

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 29.11.2013, Quelle: Schorndorf - Stuttgart-Marketing GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    stark bewölkt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    6° / -2°