Rubrik auswählen
    Burgen & Schlösser

    Oberschloss Kranichfeld

    Am Oberschloss 1b, 99448 Kranichfeld

    Überblick

    Das Schloss mit einer Droleriefigur* in pikanter Pose Namens “Leckarsch” Das Oberschloss, ein Burgschloss, steht auf einer aus dem Kranichberg vorspringenden Bergspitze. Es wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Im Jahre 1453 wurde es zu einem prunkvollen Renaissanceschloss ausgebaut und überdauert die Zeit, bis es 1934 zur Ruine abbrennt und 1934 nur noch zur Hälfte wiederaufgebaut wird. Herrlicher Ausblick Der “Dicke Turm” (3,60 m Mauerstärke, 22 m Höhe) gewährt dem Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und das Landschaftsschutzgebiet Mittleres Ilmtal. Berühmtestes Sinnbild des Schlosses ist der “Leckarsch”, eine Droleriefigur in pikanter Pose, die sich am Südwesterker des Oberschlosses befindet und um dessen Entstehung sich etliche Legenden ranken. (*Drolerie = frz.: drollige, oft drastische Darstellung von Menschen, Tieren oder Fabelwesen in der mittelalterlichen Kunst) Lebendige Geschichte für die Besucher Im Rahmen ihres Programms „Schlösserwelt Digital & Original“ setzt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten hier ein neues Vermittlungsangebot mit dem Titel „Sehen lernen – Auf Spurensuche im Oberschloss“ um. Dazu gehören die Überarbeitung der Dauerausstellung und die Erweiterung der Rundgangsinformationen auf der gesamten Anlage. Die neugestaltete Dauerausstellung soll ab Saisonbeginn zu Ostern 2025 zu bewundern sein. Der Rundgang durch den Graben entlang am Erker mit Wahrzeichen ist im Rahmen der Öffnungszeiten zugänglich.
    overview of the map
    Adresse
    99448 Kranichfeld, Am Oberschloss 1b

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 05.01.2021, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    2° / -3°